Besucher, die eine Reise nach Bali, Indonesien planen, werden sich wahrscheinlich intensiv mit dem Wetter auseinandersetzen. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick darüber, was man das ganze Jahr über erwarten kann. Er hilft Ihnen, zu entscheiden, wann der beste Zeitpunkt für einen Besuch ist. Die durchschnittlichen Temperaturen in Bali sind in den kälteren Monaten kühl, aber in den wärmeren Monaten wunderschön. Es gibt ein deutlich ausgeprägtes Muster zwischen der Regen- und Trockenzeit, das sich auf das Gesamterlebnis auswirkt.
Auf einen Blick: Monatliche Wetterdurchschnittswerte für Bali und weitere Tipps für den besten Reisezeitpunkt.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung des typischen Wetters in Bali, Monat für Monat. Diese Tabelle zeigt die durchschnittlichen Höchst- und Tiefsttemperaturen sowie den Niederschlag. Sie geht über das hinaus, was das Wetter an einem bestimmten Tag ist.
Monat | Durchschnittliche Höchsttemperatur (°C/°F) | Durchschnittliche Tiefsttemperatur (°C/°F) | Niederschlag (mm/in) |
---|---|---|---|
Januar | 30°C / 86°F | 23°C / 73°F | 345 mm / 13.6 in |
Februar | 30°C / 86°F | 23°C / 73°F | 274 mm / 10.8 in |
März | 31°C / 88°F | 23°C / 73°F | 234 mm / 9.2 in |
April | 31°C / 88°F | 24°C / 75°F | 102 mm / 4.0 in |
Mai | 31°C / 88°F | 24°C / 75°F | 92 mm / 3.6 in |
Juni | 30°C / 86°F | 23°C / 73°F | 51 mm / 2.0 in |
Juli | 29°C / 84°F | 23°C / 73°F | 43 mm / 1.7 in |
August | 29°C / 84°F | 22°C / 72°F | 25 mm / 1.0 in |
September | 30°C / 86°F | 23°C / 73°F | 43 mm / 1.7 in |
Oktober | 31°C / 88°F | 24°C / 75°F | 107 mm / 4.2 in |
November | 31°C / 88°F | 24°C / 75°F | 178 mm / 7.0 in |
Dezember | 30°C / 86°F | 23°C / 73°F | 282 mm / 11.1 in |
Diese Tabelle zeigt den enormen Kontrast zwischen den Niederschlägen der Regen- und Trockenzeit. Über das Jahr hinweg sind nur sehr geringe Temperaturschwankungen zu beobachten. Es sind kaum wahrnehmbare Unterschiede zwischen ihnen.
Wie ist das Wetter in Bali, Indonesien im Laufe des Jahres?
Das Klima in Bali ist tropisch mit regnerischen und trockenen Jahreszeiten. Es ist durchgehend warm und noch gleichmäßiger feucht. Die Insel liegt nahe am Äquator und erfährt nur wenig saisonale Temperaturschwankungen. Stattdessen teilen sich die Jahreszeiten in zwei klare Perioden auf: die Trocken- und die Regenzeit. Die Trockenzeit dauert normalerweise von April bis September. Die Luftfeuchtigkeit ist in diesen Monaten relativ niedrig. Es ist nicht annähernd so nass. Diese Jahreszeit wird auch allgemein als die beste wettertechnisch angesehen. Sie bringt viel Sonnenschein und wolkenfreie Bedingungen mit sich. Dies ist eine großartige Zeit für Outdoor-Aktivitäten. Genießen Sie die entspannenden Strände. Entdecken Sie die natürliche Schönheit der Insel. Dies können Sie tun, ohne viel Regen. Die warmen Temperaturen sind dank der niedrigen Luftfeuchtigkeit ebenfalls angenehm. Im Gegensatz dazu erstreckt sich die Regenzeit von Oktober bis März. In diesem Zeitraum ist die Luftfeuchtigkeit höher. Es gibt häufigere, oft intensive Regenschauer. Obwohl der Begriff „Regenzeit“ unattraktiv erscheinen mag, hält der Regen typischerweise nicht den ganzen Tag an. Die Schauer treten oft am Nachmittag oder Abend auf. Sie können heftig, aber kurzlebig sein. Trotz des zusätzlichen Regens gibt es immer noch viele sonnige Phasen. Während der Regenzeit wird die Insel lebendig und üppig grün. Der Wind in Bali: Windrichtungen und -bedingungen für Bali. Der Wind bringt eine warme, feuchte Brise von der Küste mit sich, die es perfekt zum Kitesurfen auf der Insel macht. An den Küstenzonen kann es windiger zugehen. Manchmal kann dies eine willkommene Erfrischung sein. Bali liegt nicht im direkten Pfad einer ernsthaften Zyklon- oder Hurrikan-Route. Daher sind solche extremen Wetterphänomene nicht häufig. Bali hat das ganze Jahr über ein heißes, tropisches Klima. Das macht es zu einem ganzjährigen Reiseziel. Doch gibt es große Unterschiede, wie sich diese Jahreszeiten entfalten. Diese Trends zu kennen, hilft Ihnen sehr bei der Planung Ihrer Reise. Es hilft auch, sinnvoll zu packen.
Bester Reisezeitpunkt für Bali, Indonesien
Der beste Zeitpunkt für einen Besuch in Bali hängt von Ihren Vorlieben ab. Berücksichtigen Sie Wetter, Menschenmengen und Budget. Die Jahreszeiten bieten Ihnen unterschiedliche Erlebnisse. Für die Mehrheit der Reisenden ist die beste Zeit für eine Reise während der Trockenzeit (April bis September). Dies liegt daran, dass das Wetter gut ist. Mit so wenig Niederschlag und einer niedrigeren Luftfeuchtigkeit ist es ideal für einen Platz an Balis schönen Stränden. Sie können auch an Wassersportarten, Wanderungen und Tempelbesuchen teilnehmen. Und das alles ohne Regen. Juli, August sowie Weihnachten und Neujahr sind die zweite Hochsaison innerhalb der Trockenzeit. Zu dieser Zeit ist das Wetter perfekt. Aber Bali hat auch seinen größten Ansturm. Beliebte Sehenswürdigkeiten können überfüllt sein. Die Preise für Unterkünfte und Flüge erreichen in der Regel ihren Höhepunkt. In der Hochsaison sollten Sie alles rechtzeitig im Voraus buchen. April bis Juni und September die Nebensaison ist eine weitere überzeugende Option. Das Wetter ist insgesamt weiterhin fantastisch. Es gibt viele sonnige Himmel und etwas Regen. Aber die Menschenmengen sind bei weitem nicht so stark wie in den Spitzenmonaten. Dies macht beliebte Orte angenehmer und unterhaltsamer zu besuchen. Unterkünfte und Aktivitäten können in diesen Zeiten ebenfalls etwas günstiger sein. Dies bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Oktober bis März ist die kühlerere Regenzeit, die die Nebensaison darstellt. Wenn es mehr regnet, geschieht dies oft in kurzen, intensiven Schüben. Es gibt immer noch viele sonnige Perioden. Die Regenzeit ist perfekt für preisbewusste Reisende, die sich über ein wenig Nässe keine Gedanken machen. Flüge und Unterkünfte sind in der Regel am günstigsten. Es ist auch eine großartige Zeit, um eine andere Seite von Bali kennenzulernen. Es sind nicht viele Touristen unterwegs. Die Landschaften sind erstaunlich grün. Wenn Sie es nicht stört, sich bei gelegentlichem Regen nass zu machen, könnte die Nebensaison die authentischste und friedlichste Zeit sein. Die Nebensaisonmonate sind Mai, Juni und September – das beste Wetter zum Schwimmen und für andere Strandaktivitäten ohne die Menschenmengen. Wenn ein erschwinglicher Preis das ist, was Sie suchen, ist der nasse Monat normalerweise mehr von der Urlaubszeit abgesehen.
Monat für Monat Wetter in Bali, Indonesien
Das Verständnis der spezifischen Wetterbedingungen jeden Monats kann Ihnen helfen, Ihre Reisepläne zu verfeinern. Während das allgemeine Klima tropisch ist, gibt es über das Jahr hinweg subtile Variationen. Diese liegen hauptsächlich in Bezug auf Niederschlag und Luftfeuchtigkeit. Januar: Bali, Indonesien, Januar liegt in der Regenzeit, mit dem meisten Regen. Regelmäßiger und häufiger Regen ist zu erwarten, mit einigen Wolken und manchmal sonnigen Abschnitten. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei 30°C. Trotz des Regens ist die Insel weiterhin sonnig. Weiterlesen Februar: Die Temperaturen sind im Februar nahezu identisch mit denen im Januar. Es ist weiterhin Regenzeit. Obwohl der Regen normalerweise heftig ist, ist er kurz. Es ist eine großartige Saison, um etwas über die Kultur zu lernen. Weiterlesen März: Der Übergang von nass zu trocken erfolgt im März. Der Niederschlag beginnt abzunehmen. Der dritte Sturm hat eine reduzierte Menge an starkem Regen. Auch die Luftfeuchtigkeit könnte sinken. Die hohen Temperaturen steigen ein wenig auf 31°C (88°F). Das Wetter wird vorhersehbarer. Es gibt mehr Sonnenschein. Es ist ein großartiger Monat für einen Besuch, da sich das Wetter verbessert und die Menschenmengen der Hauptsaison noch nicht angekommen sind. Weiterlesen April: Der April markiert den Beginn der offiziellen Trockenzeit. Der Niederschlag nimmt erheblich ab. Die Luftfeuchtigkeit sinkt drastisch. Das sorgt für viel klaren Himmel und mehr Sonnenschein. Die täglichen Höchsttemperaturen liegen bei etwa 31°C/88°F. Das Wetter eignet sich hervorragend für alle Arten von Sportarten. Dazu gehören sonnendurchflutete Tage am Strand und Wanderungen in der Natur. Die Menschenmengen bleiben im Vorfeld des Sommeransturms moderat. Weiterlesen Mai: Der Mai gilt oft als der beste Monat, um Bali zu besuchen. Die Trockenzeit ist voll im Gange. Es regnet kaum und die Luftfeuchtigkeit ist angenehm. 24°C scheint die durchschnittliche Höchsttemperatur zu sein. Die Sonne scheint; der Tag ist wunderschön. Weiterlesen Juni: Der Juni bringt großartiges Wetter in die Trockenzeit. Suchen Sie nach viel Sonnenschein, geringer Luftfeuchtigkeit und klarem Himmel. Normale Höchsttemperaturen liegen bei etwa 30 °C (86 °F). Dies ist ein weiterer hervorragender Monat für Outdoor-Aktivitäten. Genießen Sie die entspannenden Strände. Es ist eine gute Zeit, um zu reisen – kurz vor den Blockbuster-Monaten Juli und August. Weiterlesen Juli: Der Juli ist ebenfalls ein Hochsaisonmonat für den Tourismus in Bali. Das Wetter ist fast immer herrlich. Es ist sonnig und trocken, mit niedrigerer Luftfeuchtigkeit. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 29°C (84°F). Dies ist etwas kühler als in den Vormonaten. Es kann für einige angenehmer sein. Erwarten Sie in diesem Zeitraum größere Menschenmengen und höhere Preise. Weiterlesen August: Der August ist fast identisch mit dem Juli. Er kann das beste Wetter des ganzen Jahres bieten. Es ist die Mitte der Trockenzeit. Es gibt nur wenig Regen und angenehme Temperaturen. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei etwa 29 °C (84 °F). Dies ist ein weiterer großer Monat für den Tourismus. Überfüllte Bedingungen und hohe Preise sind zu erwarten. Ideal für Strandurlaube und Wassersport. Weiterlesen September: Der September bezeugt den Beginn der Umwandlung von der Trocken- in die Regenzeit. Doch das Wetter ist größtenteils ausgezeichnet. Der Niederschlag ist weiterhin gering. Die Luftfeuchtigkeit ist beherrschbar. Die Höchsttemperaturen steigen leicht auf etwa 30°C (86°F). Die Menschenmengen beginnen nach dem August-Hoch etwas geringer zu werden. Das macht es zu einem guten Zeitpunkt für einen Besuch mit anständigem Wetter und viel weniger Touristen. Weiterlesen Oktober: Der Oktober ist der Übergangsmonat zurück in den Zyklus der Regenzeit. Die Luftfeuchtigkeit und der Niederschlag steigen leicht im Vergleich zum September. Die Schauer werden häufiger. Aber viele davon sind immer noch von kurzer Dauer. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei etwa 31°C (88°F). Es ist ein weniger überfüllter Monat. Es gibt zwischen den Regenfällen immer noch viel Sonne.Weiterlesen November: Der November ist definitiv die Regenzeit. Erwarten Sie Regen und hohe Luftfeuchtigkeit. Es kann heftige Regenschauer geben, und die Regenzeit kann länger dauern als in den früheren Übergangsmonaten. Die hohen Temperaturen bleiben weiterhin bei etwa 31°C (88°F). Es ist kein großer Monat für den Tourismus. Die Preise sind niedriger. Es ist eine Zeit, um die Landschaften Balis in ihrer üppigsten Form zu beobachten. Weiterlesen Dezember: Der Dezember ist ein regnerischer Monat. Dies gilt insbesondere im letzten Viertel, während das Jahr zu Ende geht und die Feiertagssaison naht. Der Niederschlag ist hoch. Die Luftfeuchtigkeit bleibt erhöht. Die Höchsttemperaturen erreichen im Durchschnitt die niedrigen 30°C (niedrige 90°F). Selbst während des Regens ist es die Weihnachts- und Neujahrszeit, und das bedeutet geschäftig. Dies führt zu einem Ansturm von Touristen und steigenden Kosten. Seien Sie sich bewusst, dass, wenn Sie in dieser Zeit besuchen, Regen wahrscheinlich ist. Weiterlesen
Was Sie für Bali, Indonesien nach Saison packen sollten
Gut gepackt zu sein für Bali macht Ihre Reise komfortabler und angenehmer. Das gilt unabhängig davon, wann Sie kommen. Für das tropische Wetter gilt: leicht packen und atmungsaktive Kleidung tragen. Sie sollte für heißes und feuchtes Wetter geeignet sein. Zu den Must-haves gehören leichte Baumwoll- oder Leinenkleidung. Beispiele sind T-Shirts, Shorts, Röcke und Kleider. Vergessen Sie nicht, Ihre Badesachen einzupacken, damit Sie die sandigen Strände und die Pools nutzen können. Leichte, bequeme Sandalen oder Flip-Flops sind perfekt für Spaziergänge. Der Fokus auf wetterbedingte Kleidung führt dazu, dass einige die Bedeutung der Regenvorbereitung in einem Regenwald (insbesondere während der Regenzeit!) unterschätzen. Angesichts der Regenwahrscheinlichkeit lohnt es sich, eine leichte, schnell trocknende Regenjacke in Ihrer Tasche oder einen kleinen Faltregenschirm dabei zu haben. Wasserdichte Taschen/Stoffsäcke/Schutzhüllen für Elektronik und Wertsachen können ebenfalls nützlich sein. Es ist wichtig, sich das ganze Jahr über vor der Sonne zu schützen. Vergessen Sie nicht, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenbrillen und einen Hut mitzubringen. Dies schützt Sie vor der intensiven tropischen Sonne. Ein Insektenschutzmittel wird ebenfalls empfohlen. Dies gilt besonders für die Abende und wenn Sie planen, Zeit in natürlicheren oder ländlichen Gebieten zu verbringen. Die Tage waren warm, aber einige der Abende kühl. Nirgends gilt dies mehr als in den Hochlagen wie Ubud. Das gilt auch in klimatisierten Räumen. Ein dünner Pullover, ein Überwurf oder ein Sarong bietet zusätzlichen Komfort. Wenn Sie zu Tempeln gehen, bringen Sie etwas mit, um Ihre Schultern und Knie zu bedecken, aus Respekt. Gute Wanderschuhe sind ebenfalls wichtig, wenn Sie die Stadt jenseits der Strände erkunden möchten. Dazu gehört das Wandern oder das Erleben von Reisfeldern. Es könnte immer noch eine Weile regnen, auch in der Trockenzeit. Man weiß nie, wann ein paar Regenschauer kommen werden. Und natürlich ist es wichtig, Kleidung mitzunehmen, die Sie schichten können, falls sich das Wetter zehnmal am Tag ändert.
Wie man in der Regenzeit in Bali reist
Ein Besuch in Bali in den feuchten Monaten (Oktober bis März) kann ebenfalls ein befriedigendes Erlebnis sein. Was er bietet, sind weniger Menschenmengen und günstigere Preise. „Aber es erfordert ein wenig mehr Überlegung beim Packen und Planen.“ Der einflussreichste Faktor ist jedoch die Zunahme der Niederschläge. Es regnet normalerweise nicht den ganzen Tag, aber Sie sollten tägliche Schauer einplanen. Diese können heftig und intensiv sein. Sie treten manchmal am Nachmittag oder Abend auf. Sie können ein oder zwei Stunden andauern. Auch die Luftfeuchtigkeit ist in dieser Zeit hoch. Das kann die Temperaturen noch unangenehmer machen. Lokale Überschwemmungen sind jedoch möglich, wenn es regnet. Nirgendwo gilt dies mehr als in tief liegenden Regionen. Das gilt auch für weniger befahrene, weniger erschlossene Straßen. Das kann zu kleinen Reiseunterbrechungen führen. Aber erhebliche Störungen sind relativ selten. Und selbst bei Regen gibt es immer noch viel Sonnenschein. Die Landschaften der Insel sind in ihrer üppigsten und grünsten Form. Hier sind einige Gründe, warum die Regenzeit die beste Zeit ist, um Balis Naturwunder zu erleben. Tipps, um das Beste aus Ihrer Reise während der Regenzeit herauszuholen:
- Kleiden Sie sich für den Regen mit wasserfester Kleidung. Das gilt auch für eine Regenjacke, einen Regenschirm und eine wasserdichte Tasche.
- Seien Sie flexibel in Ihrem Zeitplan. Halten Sie einige Indoor-Aktivitäten bereit, falls es regnet. Das können Besuche im Museum, in der Kunstgalerie, im Spa oder in einem Kochkurs sein.
- Genießen Sie das Leben im Freien, egal ob Regen oder nicht. Die meisten Touren und Aktivitäten finden weiterhin statt. Manchmal kann der Regen eine willkommene Abkühlung von der Hitze bringen.
- Denken Sie an die Vorteile der Nebensaison. Weit weniger Touristen an stark frequentierten Orten führen zu einem ruhigeren Erlebnis. Sie haben auch bessere Chancen auf ein schönes Foto.
- Sichern Sie sich günstigere Hotel- und Flugpreise.
- Schließen Sie eine Reiseversicherung ab, die wetterbedingte Störungen umfasst. Dies bietet Ihnen ein gutes Gefühl.
- Trinken Sie viel Wasser. Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit können sich zusammen erdrückend anfühlen.
- Seien Sie vorsichtig beim Gehen auf rutschigen Oberflächen wie nassem Boden.
Es erfordert zwar ein wenig mehr Planung, um in der Regenzeit zu reisen, aber es kann Ihnen eine authentischere und weniger kommerzielle Version von Bali bieten.
Monatliche Reiseführer für Bali, Indonesien entdecken
Um Ihnen bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu helfen, haben wir einen Leitfaden für jeden Monat in Bali zusammengestellt. Diese Guides sind mehr als nur Überblicke. Sie bieten sehr interessante Informationen über das Wetter und die „sozialen“ Bedingungen, die Sie in jedem Monat erwarten können, und was Sie unternehmen können. Unabhängig davon, ob Sie einen warmen tropischen Urlaub planen, um im Juli am Strand zu entspannen, während der Nebensaison etwas von der lokalen indonesischen Kultur zu erleben oder eine Mischung aus allem – unsere monatlichen Reiseführer für Bali können Ihnen helfen, die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Planen Sie eine Reise während der Nebensaison? Unsere Leitfäden für April und Oktober geben Ihnen einige Hinweise auf das wechselhafte Wetter und was Sie erwarten können. Sie planen eine Reise während der Haupt- der Trockenzeit? Entdecken Sie unsere Reiseführer für Juni, Juli und August. Möchten Sie erleben, wie es dort während der Regenzeit ist? Unsere Reiseführer von Januar oder November geben Ihnen einen Eindruck von der Realität.
Dies sind Ressourcen, die Ihnen helfen, Bali zu besuchen und Ihre eigenen Abenteuer in Bali mit Vertrauen zu planen. Sie schützen Sie vor dem Wetter. Nutzen Sie Ihre Zeit in der Insel der Götter optimal aus.
Häufig gestellte Fragen über das Wetter in Bali, Indonesien
Hier sind Antworten auf einige häufige Fragen zum Wetter in Bali:F: Wann ist die heißeste Zeit in Bali?A: Es ist die Zeit vor der Regenzeit und der Beginn der Regenzeit, in denen die Monate generell die heißesten sind. Dies gilt insbesondere für April, Mai, Oktober und November. Diese Monate sind ziemlich heiß, weil die Luftfeuchtigkeit steigt.F: Ist Bali immer feucht?A: Ja, Bali ist das ganze Jahr über ziemlich feucht. Das liegt daran, dass es in den Tropen, nahe am Äquator liegt. Die Luftfeuchtigkeit ist in der Regenzeit höher als in der Trockenzeit.F: Wie lange regnet es während der Regenzeit?A: Regenschauer können während der Regenzeit heftig sein, dauern aber in der Regel nur kurz. Sie dauern meist ein oder zwei Stunden. Sie können nachts oder morgens auftreten. Es handelt sich nicht um Regen, der den ganzen Tag anhält.F: Gibt es in Bali Hurrikane oder Zyklone?A: Nein, Bali liegt nahe am Äquator. Es ist selten von signifikanten tropischen Zyklonen oder Hurrikanen betroffen.F: Wann ist die beste Zeit, um die Strände von Bali zu besuchen?A: Der einfachste Weg, die sonnigsten Stranddaten zu finden, besteht darin, nach Daten während der Trockenzeit zu suchen, die von April bis September dauert. Es regnet weniger als an anderen Orten, und die Luftfeuchtigkeit ist nicht so hoch. Ideale Monate werden als Mai, Juni und September bezeichnet. Sie liegen beide in der Trockenzeit, sind aber nicht in der absoluten Hochsaison im Tourismus – Juli oder August.F: Was ist der trockenste Monat in Bali?A: Der August ist der trockenste Monat des Jahres in Bali. Durchschnittlich ist er der trockenste.F: Wann ist der feuchteste Monat in Bali?A: Der Januar ist der feuchteste Monat in Bali.
Fazit
Es ist wichtig, das Wetter in Bali, Indonesien, zu verstehen, während Sie Ihre Reise planen, um sicherzustellen, dass Sie ein großartiges Erlebnis haben. Das balinesische Wetter hat ein tropisches Klima, und seine Jahreszeiten sind in Regen- und Trockenzeit unterteilt. Ob Sie sich entscheiden, während der sonnigen und trockenen Jahreszeiten für Inselabenteuer und Aktivitäten im Freien zu gehen oder die reiche Landschaft und den Mangel an Touristenverkehr während der Regenzeit zu genießen, das Wissen, was Sie hinsichtlich des Wetters erwartet, stellt sicher, dass sie nicht kalt erwischt werden. Nun, da Sie diese Monat-für-Monat-Überblicke über das Wetter in Bali gelesen haben, verfügen Sie über alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Reiseplanung abzuschließen und bereit zu sein, auf dieser Insel Fuß zu fassen.